Weinpass

Blauer Spätburgunder Classic

Weinpass

Jahrgang

2020

Rebsorte

Spätburgunder

Geschmacksrichtung

classic

Region

Rheinhessen

Flaschengröße

0,75 l

Alkohol

12,7 % vol.

Restzucker

6,9 g/l

Gesamtsäure

4,8 g/l
Terra Preta Weingut Huppert Blauer Spätburgunder

Beschreibung

In dunklem Ziegelrot steht er schillernd im Glas. In der Nase erkennt man schon die Kraft, die in ihm steckt. Durch die Lagerung in alten Holzfässern hat er eine sehr schöne Reife. Auf der Zunge und am Gaumen macht er sich sofort breit und regt alle Sinne gleichermaßen an. Er ist charaktervoll und durch die dezente Süße wirkt er sanft zugleich.

Weinberge

Spätburgunder (in Frankreich auch Pinot Noir genannt) ist die Königin der roten Rebsorten. Im Burgund ist sie zu Hause. Auf unseren schweren Böden gedeiht sie hervorragend. Die Wuchskraft des Weinbergs ist verhalten, sodass die Trauben locker hängen und die Laubwand durchlässig ist. Wir mussten hier nur wenige Blätter entfernen.

Keller

Am 15.September 2020 haben wir die gleichmäßig gefärbten Trauben gelesen und die Maische erwärmt um die Farbe auszulösen. Nach 1,5 Jahren Lagerung im alten Holzfass wurde er mit Most abgefüllt, sodass er nun 7,7 g Restsüße hat.

Passt zu

Terra Preta, die schwarze Erde aus dem Amazonas, ist eine uralte Methode, der die Völker Südamerikas auf kärgstem Boden fruchtbare Landwirtschaft verdanken. Durch die Fermentation von Grünschnitt, Pferdemist und vor allem Pflanzenkohle und Gesteinsmehl erzeugen wir heute unsere eigene Schwarze Erde und verbessern so unsere Böden entscheidend. Durch den höheren Humusgehalt steigern wir die Wasserhaltefähigkeit, minimieren Bodenerosion und die Pflanzenkohle verhindert die Auswaschung von Nitrat ins Grundwasser. Damit ernähren wir unsere Reben natürlich und nachhaltig, um die Weinqualität wesentlich zu verbessern. So geht Zukunft für uns alle.