Weinpass

feinherb

Weinpass

Jahrgang

2021

Rebsorte

Cuvée

Geschmacksrichtung

feinherb

Region

Rheinhessen

Flaschengröße

0,75 l

Alkohol

12,1 % vol.

Restzucker

18,7 g/l

Gesamtsäure

6 g/l
Terra Preta Weingut Huppert Blauer Spätburgunder

Beschreibung

Ein intensives Bukett mit feiner Blumigkeit und fruchtigen Aromen wie Aprikose und Orange. Die Restsüße liegt an der Grenze zwischen halbtrocken und lieblich. Somit ist er ein echter Grenzgänger und deshalb fein und herb. Ein sehr angenehmes Mundgefühl und elegante Spritzigkeit verleihen diesem Wein eine sehr charmante Art.

Weinberge

Die Reben sind überwiegend im Gundersheimer Königstuhl gewachsen. Mit der westlichen Neigung profitieren diese Reben von der Mittags- und Abendsonne. Die Zeilen ziehen von Ost nach West. Das ist ideal für aromatische Weine. Die Blätter der Traubenzone haben wir nur auf der Nordseite entfernt um das Aroma zu schonen. Geerntet wurde dieser Wein Anfang Oktober.

Keller

Die Partner wurden getrennt ausgebaut und am 13.3. miteinander verheiratet. Der Kerner und die Scheurebe bringen eigene Süße mit, da sie in der Gärung unterbrochen wurden. Der Silvaner ist der trockene Part im Cuvèe.

Passt zu

Terra Preta, die schwarze Erde aus dem Amazonas, ist eine uralte Methode, der die Völker Südamerikas auf kärgstem Boden fruchtbare Landwirtschaft verdanken. Durch die Fermentation von Grünschnitt, Pferdemist und vor allem Pflanzenkohle und Gesteinsmehl erzeugen wir heute unsere eigene Schwarze Erde und verbessern so unsere Böden entscheidend. Durch den höheren Humusgehalt steigern wir die Wasserhaltefähigkeit, minimieren Bodenerosion und die Pflanzenkohle verhindert die Auswaschung von Nitrat ins Grundwasser. Damit ernähren wir unsere Reben natürlich und nachhaltig, um die Weinqualität wesentlich zu verbessern. So geht Zukunft für uns alle.